FAQ's

Hier geben wir auf die häufigsten Fragen schon mal ein paar Antworten.


 

Welche Kosten entstehen für die Jugendweihe und wann müssen wir bezahlen?

Die Teilnahme an der Jugendweihe kostet 140,00 EUR. Nach der Onlineanmeldung.

Überweisungsdaten:

Förderverein UBT e.V.

IBAN: DE39 1705 6060 3624 0066 80

Verwendungszweck: Vor- und Nachname, Klasse

 

 

 

 

Wo und wann bekommen wir die Eintrittskarten zur Jugendweihe?

Die 6 Eintrittskarten für ihre Gäste erhalten die Jugendlichen per Post. Der Jugendweiheteilnehmer benötigt keine Eintrittskarte.

 

Kann man zusätzliche Karten erhalten?

Ja. Es können Zusatzkarten im Altstadtstudio R. Mundzeck, Berliner Str.11 in Angermünde für einen Stückpreis von 15,00 EUR erworben werden. Da die Plätze begrenzt sind besteht  kein Anspruch auf Zusatzkarten.

 

Wann erfahren wir Details zur Stellprobe und zur Feierstunde?

Ca. 2 Wochen vor der Jugendweihefeier erhalten alle angemeldeten Teilnehmer eine schriftliche Information vom Verein. Mit dieser Information wird an die Stellprobe erinnert und die genaue Uhrzeit für die Stellprobe mitgeteilt. Er enthält Informationen zum Ablauf der Feier und ggf. weitere aktuelle Infos.

 

 

 

Wo können wir parken?

 

Es stehen kostenfreie Parkplätze auf dem Gelände des Gymnasiums zur Verfügung. Anfahrt über die Heinrichstraße.

 

 

 

Wo ist der Eingang?

 

Es ist ausschließlich der Haupteingang in der Heinrichstrasse zu benutzen. Alle anderen Eingänge sind verschlossen. 

 

 

 

Wann und wo treffe ich mich am Tag der Jugendweihe?

 

Die Jugendweiheteilnehmer treffen sich in der Mensa des Gymnasiums ca. 15 Minuten vor Beginn der Feierstunde.

 

 

 

Wann ist Einlass für meine Gäste?

 

Treffpunkt ist im Foyer des Gymnasiums. Ca. 10 Minuten vor Beginn der Feierstunde werden die Gäste eingelassen. Eine Platzordnung gibt es nicht. Nur die ersten 2 Reihen werden für die Jugendweiheteilnehmer freigehalten. Gäste mit gesundheitlichen Einschränkungen (z. B. Rollstuhl) melden sich bitte vorher bei dem Veranstalter UBT.

 

 

 

Was passiert in der Jugendweihefeierstunde?

 

Nach dem Einmarsch der Jugendweiheteilnehmer gibt es ein festliches Rahmenprogramm. Eine Person aus dem öffentlichen Leben wird eine Festrede halten. Danach werdet ihr in kleinen Gruppen die Urkunden und Präsente erhalten.

 

Darf während der Feierstunde fotografiert und gefilmt werden?

Ja, in der Aula des Gymnasiums kann von der Empore aus fotografiert und gefilmt werden. So entsteht keine Unruhe durch das Aufstehen und herumlaufen. In der Aula direkt ist das fotografieren nur durch unseren offiziellen Fotografen gestattet.

 

Was passiert nach der Feierstunde?

Nach dem feierlichen Ausmarsch ist ein kleiner Sektempfang auf dem Schulhof vorbereitet. Natürlich auch mit nicht alkoholischen Getränken. Ebenso besteht die Möglichkeit Familienfotos durch unseren Fotografen erstellen zu lassen. Plant bitte für die Feierstunde und Sektempfang  ca. 1 ½ Stunde Zeit ein. Das ist wichtig für eure nachfolgenden Planungen. ( z.B. Gaststätte / Catering buchen)

 

Wo bekomme ich Fotos von der Jugendweihefeier?

 

Die Festfotos und Familienfotos können nach ca. 7 Tagen online bestellt werden. Die Jugendweiheteilnehmer erhalten am Tag der Stellproben den Code zur Online Galerie.

 

Offizieller Jugendweihefotograf: Altstadtstudio R. Mundzeck, Berliner Str.11, 16278 Angermünde,

 

Tel. 03331/29 7351, mundzeck@gmx.de, www.alstadtstudio-mundzeck.de.